News
Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls
E-Business-Model-Generator now available in English
01.07.2016
Startups, SMEs, and industry have one thing in common when it comes to digitalization: they need a well-developed and clearly articulated digital business model based upon electronic value creation processes as the focal point of their business strategy. Such a digital business model can be a centraRead
Jetzt vorbestellen: Deutschland 4.0
25.06.2016
Deutschland 4.0 – Wie die Digitale Transformation gelingt… Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann. Deutschland verfügt über unzählige Weltmarktführer in den klassischen Wirtschaftsbranchen, bisher aber übeRead
Präsentationszeiten E-Business-Management
17.06.2016
Die Zeiten für die Gruppenpräsentationen wurden wie folgt festgelegt: Präsentation E-Community, Raum V15 R01 H76: 08:45-09:30 Uhr: Gruppe 1 09:30-10:15 Uhr: Gruppe 2 10:15-11:00 Uhr: Gruppe 3 11:00-11:45 Uhr: Gruppe 4 11:45-12:30 Uhr: Gruppe 5 13:00-13:45 Uhr: Gruppe 6 13:45-14:30 Uhr:Read
Der E-Business-Model-Generator ist da!
01.06.2016
Startups, Mittelstand und Industrie haben im Zuge der Digitalisierung eins gemein: Sie brauchen ein gut entwickeltes und klar artikuliertes digitales Geschäftsmodell basierend auf elektronischen Wertschöpfungsprozessen als zentralen Punkt ihrer Geschäftsstrategie. Dieses digitale Geschäftsmodell wirRead
Das E-Business-Seminar: Einstieg in die Digitale Wirtschaft
10.05.2016
E-Business ist die Nutzung der Informationstechnologien für die Vorbereitung (Informationsphase), Verhandlung (Kommunikationsphase) und Durchführung (Transaktionsphase) von Geschäftsprozessen zwischen ökonomischen Partnern über innovative Kommunikationsnetzwerke. Hinter dieser theoretischen SichtweiRead
Vorlesung E-Business-Grundlagen am 10.05.2016
09.05.2016
Liebe Studierende, die Vorlesung E-Business-Grundlagen von Dr. Felser muss am 10.05.2016 leider ausfallen. Bitte nutzen Sie die Zeit zum Selbststudium der bisher behandelten Inhalte. Read
2. Auflage zum „1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens“
04.05.2016
Das Buch „1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens: Von der Idee bis zur Abgabe“ geht in die 2. Runde... Dieses Buch zeigt den idealtypischen Prozess der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit auf. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten verfolgeRead