News
Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls
Anmeldung E-Entrepreneurship im WS 2020/2021
29.09.2020
Liebe Studierende, aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus, wurde die gesamte Veranstaltung „E-Entrepreneurship“ im Wintersemester 2020/2021 auf Distanzlehre umgestellt. Vor diesem Hintergrund haben wir nun einen Moodle-Kurs eingerichtet, welcher als Basis zu diesem Modul gilt. BiRead
Klausureinsicht E-Business-Grundlagen für Teilnehmer des 1. Klausurtermins – SS 2020
16.09.2020
Liebe Studierende, trotz der aktuellen Situation wird auch in diesem Semester eine Klausureinsicht im Modul E-Business Grundlagen angeboten. Die Einsicht – ausschließlich für Teilnehmer/innen des 1. Klausurtermins im SS 2020 – wird voraussichtlich in der letzten Septemberwoche (28.09.2020-02.10.202Read
Digitale Transformation: Ausbildung zum E-Business-Manager und E-Business-Leader
16.09.2020
Jetzt mit den Zertifikatskursen E-Business-Manager und E-Business-Leader von Prof. Dr. Kollmann die eigene digitale Kompetenz auf- bzw. ausbauen und Karrierechancen für die digitale Zukunft sichern! Die Anmeldung für die berufsbegleitenden Fernstudiengänge im Bereich der Digitalen Wirtschaft ist wieRead
Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter/in
15.09.2020
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sucht der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship (Prof. Dr. Tobias Kollmann) zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen (w/m/d) an Universitäten(Entgeltgruppe 13 TV-L) Ihre AuRead
Assistent / Assistentin (m/w/d) gesucht!
14.09.2020
Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship ist die Stelle eines/r Assistenten / Assistentin (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 02.10.2020 (verlängert). Detaillierte Informationen zur ausgeschRead
A-Publikation im Strategic Entrepreneurship Journal
18.08.2020
Die Förderung der unternehmerischen Orientierung (EO) ist für etablierte Unternehmen von großer Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie jedoch entsteht EO in den Managementteams bei großen Unternehmen mit dezentralen Einheiten und welche Rolle spielen dabei Teamdesign und Teamprozesse? DieserRead
Teilnahme an der Academy of Management Conference (AOM 2020)
11.08.2020
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Teil der Academy of Management Conference (AOM) zu sein. Die Academy of Management ist Herausgeber hochrangiger wissenschaftlicher Journale (bspw. Academy of Management Journal; VHB-Ranking: A+) und organisiert jährlich die führende Fachkonferenz für WiRead