News
Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls
Buch zum Artificial Management
12.04.2025
Neu: Das Buch „Artificial Management“ von Prof. Dr. Tobias Kollmann und Kilian Kollmann bietet einen Rundumschlag zum Einfluss der #Künstlichen #Intelligenz auf Arbeits- und Geschäftsprozesse in Unternehmen. Wenn Amazon Ihnen mit Hilfe einer KI in Zukunft proaktiv Pakete mit Waren zusenden wird, dRead
Artikel zum Artificial Entrepreneurship in R&D erschienen
04.04.2025
Was wäre, wenn eine Künstliche Intelligenz die Gründer von Startups nicht nur unterstützen könnte (z.B. beim Schreiben eines Businessplans), sondern die KI sogar selbst zum Unternehmer werden könnte? Was wäre, wenn die KI entscheidet, welches Geschäftsmodell ein Startup umsetzen soll, es eigenständiRead
Artikel zum Startup-Zoo im IJBER erschienen
24.03.2025
Alle Startups wollen oder sollen Unicorns werden! Zumindest ist dies eine weit verbreitete Ansicht in der Startup- und Investorenszene für den Erfolg einer Unternehmensgründung. Aber ist das wirklich so? Wie sieht die Welt hinter den Unicorns aus, und welche Ambitionen sind hier bei den Gründern zu Read
Artikel zum Artificial Leadership in der WiSt
04.12.2024
Zusammen mit seinen Co-Autoren hat Prof. Dr. Tobias Kollmann den Einsatz der Künstlichen Intelligenz in der Unternehmensführung nochmals als lehrdidaktischen Beitrag für die Vermittlung in Studium und Beruf aufgearbeitet. Herausgekommen sind gleich zwei Artikel zum Thema "Artificial Leadership&Read
Gastbeitrag: KI-Innovationen brauchen mehr Digitalkompetenz
21.11.2024
"Wer Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz will, braucht nicht weniger, sondern mehr digitale Kompetenzen in den Führungsetagen." Doch der Chief Digital Officer im Vorstand mit einem eigenen Ressort befindet sich in den DAX-Unternehmen auf dem Rückzug. Doch wenn man #DigitalisieruRead
Gastbeitrag: DAX-Konzerne in der KI-Zwickmühle
30.10.2024
Auf der einen Seite wollen die DAX-Konzerne mit KI-Technologien Personal einsparen, auf der anderen Seite brauchen sie Arbeitskräfte, die sich damit auskennen. Zusammen mit seinem Kollegen Prof. Dr. Dirk Stein beschreibt Prof. Dr. Tobias Kollmann auf der Basis des neuen DAX DIGITAL MONITOR in diesemRead
Der DAX DIGITAL MONITOR 2024 ist da!
30.10.2024
Zusammen mit seinem Kollegen Prof. Dr. Dirk Stein hat Prof. Dr. Tobias Kollmann wieder den Stand der Digitalkompetenz und der zugehörigen Digitalverantwortung in den DAX40-Unternehmen analysiert. Das Themenfeld "Digitalisierung" hat dabei in deren Geschäftsberichten erneut an Bedeutung gewRead