News

News

Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls

News

Präsentationszeiten E-Business-Management


23.06.2014

Die Zeiten für die Gruppenpräsentationen wurden wie folgt festgelegt: Präsentation „E-Marketplace“ 9.00-10.00 Uhr: Gruppe 1, Gruppe 4 10.00-11.00 Uhr: Gruppe 2, Gruppe 5 11.00-12.00 Uhr: Gruppe 3, Gruppe 6 Präsentation „E-Community“ 14.00-15.00 Uhr: Gruppe 1, Gruppe 415.00-16.00 Uhr: Gruppe 2,Read

Aufgabenhinweis für E-Business Grundlagen am 17.6.


13.06.2014

HINWEIS: Bis zur darauffolgenden Veranstaltung E-Business Grundlagen (17.6.) soll eine Minifallstudie in Form eines Kurzaufsatzes über die Geschichte einer kommerziellen Website nach Wahl verfasst werden (maximal 2-3 Seiten ohne Grafiken; Bsp.: Amazon, Ebay ...) + lesen Sie den Artikel von Amit unRead

Aufgabenhinweis E-Business Grundlagen! + Veranstaltung entfällt am Pfingstdienstag, 10.6.


04.06.2014

Die Veranstaltung "E-Business Grundlagen" entfällt am 10.6.2014. HINWEIS: Bis zur darauffolgenden Veranstaltung (17.6.) schreiben Sie bitte als Minifallstudie einen Kurzaufsatz über die Geschichte einer kommerziellen Website Ihrer Wahl (maximal 2-3 Seiten ohne Grafiken; Bsp.: Amazon, EbayRead

E-Business Grundlagen entfällt am 3.6.


28.05.2014

Achtung Veranstaltungshinweis! Am Dienstag, den 3.6.14 entfällt die Veranstaltung E-Business Grundlagen.Read

Publikation zum Startup-Verzeichnis NRW erschienen


23.05.2014

Das „Startup-Verzeichnis NRW“ zeigt auf, wo sich die Startups der Digitalen Wirtschaft in NRW befinden und welche innovativen Geschäftsideen sie verfolgen. „Das Startup-Verzeichnis ist somit ein umfangreiches Branchenbuch für die jungen Unternehmen der Net Economy in NRW“, sagt Prof. Dr. Tobias KollRead

Publikation zum Startup-Wegweiser NRW erschienen


20.05.2014

Der neue ‚Startup-Wegweiser NRW‘ bietet Gründungsinteressierten einen Überblick über Anlaufstellen, Kapitalgeber, Netzwerke, Berater und Veranstaltungen der Digitalen Wirtschaft. Entwickelt wurde der Wegweiser am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-BusineRead

Beitrag Journal of Business Research erschienen


02.04.2014

Vertrauen und Kontrolle im Venture-Capital-Fundraising adressiert der neue Beitrag " Trust and controllability in venture capital fundraising" von Prof. Dr. Tobias Kollmann, Prof. Dr. Andreas Kuckertz und Dr. Nils Middelberg, der gerade in der Zeitschrift "Journal of Business ResearchRead

Displaying results ###SPAN_BEGIN###%s to %s out of ###SPAN_BEGIN###%s