News
Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls
Emerald Literati Award für Professor Tobias Kollmann
04.07.2018
Bei den diesjährigen Emerald Literati Awards wurde das im International Journal of Entrepreneurial Behavior and Research (IJEBR) erschienene Papier "Understanding, differentiating, and measuring opportunitiy recognition and opportunitiy exploitation" als Outstanding Paper ausgewählt. Die zLesen
E-Business Management Prüfung
21.06.2018
Die E-Business Management Prüfung findet am morgigen Tag (22.06.2018) sowie Montag (25.06.2018) im Raum R09 R02 H12 statt.Lesen
Vorstellung des Female Founders Monitor 2018 auf der CEBIT
14.06.2018
Im Rahmen der CEBIT 2018 wurde am 13.06.2018 der erste Female Founders Monitor vorgestellt. Gemeinsam haben die ehemalige Ministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries, die Gründerinnen Stephanie Renda und Janina Mütze des Startup-Unternehmerinnen Netzwerks (SUN), sowie Mayra Frank von GoogLesen
Startup-Gründer/innen gesucht!
05.06.2018
Du hast ein ausgeprägtes Interesse für die Digitale Wirtschaft und stehst kurz vor dem Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudiums? Dann ist dies Deine Chance! Wir suchen ein motiviertes Startup-Team mit Studierenden der BWL, Wirtschaftsinformatik und Informatik mit dem festen Willen, wirklich Lesen
Kolumne zur DSGVO: Droht eine Datenflucht?
23.05.2018
"Meinungsmache" von Prof. Dr. Tobias Kollmann als neue Kolumne im manager-magazin zur DSGVO und die Auswirkungen auf unsere digitale Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Entwicklung von Startups und innovativen digitalen Geschäftsmodellen wie KI, Big Data usw. Daten sind die Grundlage derLesen
Klausureinsicht/Einsicht der Businesspläne „E-Entrepreneurship“ für Teilnehmer des 2. Klausurtermins
03.05.2018
Die Einsicht zur Klausur/der Businesspläne im Fach „E-Entrepreneurship“ – ausschließlich für Teilnehmer des 2. Klausurtermins im WS 17/18 - findet am 29.05.2018 von 16:00 bis 18:00 Uhr an unserem Lehrstuhl in Raum R09 R02 H06 statt. Nur in diesem Termin können Sie Ihre jeweiligen Teilnoten erfahren Lesen
Neue Video-Podcasts zum Thema „E-Procurement“
02.05.2018
Das E-Procurement ermöglicht den elektronischen Einkauf von Produkten bzw. Dienstleistungen durch ein Unternehmen über digitale Netzwerke. Damit erfolgt eine Integration von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung bzw. Abwicklung von operativen und strategischen AuLesen