News
Aktuelle Meldungen des Lehrstuhls
Gastbeitrag: Brauchen wir einen Corporate AI Codex?
14.10.2024
Die Chancen, die KI bietet – von der Optimierung betrieblicher Abläufe bis hin zur Transformation ganzer Geschäftsmodelle – sind ohne Zweifel enorm. Gleichzeitig gibt es aber auch wachsende Bedenken hinsichtlich der Transparenz, Ethik und Kontrolle von KI-Anwendungen. Um das Vertrauen in KI zu stärkLesen
Gastbeitrag zum Kulturkampf zwischen KI und DSGVO
14.10.2024
Der Kulturkampf zwischen KI und DSGVO: Apple will seine Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz im neuen iPhone seinen europäischen Kunden nicht anbieten. Microsoft und Meta stoppen ihre KI-Suchfunktion (Recall) bzw. den KI-Assistenten (Meta AI) in und/oder für Europa. In allen Fällen ist es Lesen
Vorzeitiger Ruhestand
01.10.2024
Liebe Studierende, wir möchten Sie darüber informieren, dass Prof. Dr. Tobias Kollmann aus gesundheitlichen Gründen zum Oktober 2024 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wurde. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf Ihr weiteres Studium, da die Module, die vom Lehrstuhl für Digital Business und DigiLesen
Gastbeitrag zur Corporate Digital Responsibility
27.11.2023
Nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Bedeutung der künstlichen Intelligenz wird auch die Corporate Digital Responsibility (CDR) für die Dax-Unternehmen in Zukunft eine zunehmende Bedeutung bekommen. Warum? Weil die Verantwortung für die insbesondere bei der KI eingesetzten Daten eine neue BedeutungLesen
Gastbeitrag zum Digital Washing in Geschäftsberichten
27.11.2023
Haben wir plötzlich eine umfassende Digitalkompetenz in den Führungsetagen unserer deutschen Spitzenunternehmen? Eine aktuelle Studie scheint dies zu belegen, denn der aktuelle DAX DIGITAL MONITOR berichtet, dass 83 % der Vorstände nun über eine digitale Kompetenz verfügen. Auch im Aufsichtsrat gab Lesen
Gastbeitrag zum Digital Leadership in der Finanzindustrie
27.11.2023
Wenn es um die Frage nach digitalen Kompetenzen und der zugehörigen Verantwortung in den Führungsetagen geht, dann sind die DAX40-Unternehmen aus der Finanzbranche ganz vorne zu finden. Umso erstaunlicher, dass bei der Berichterstattung von Kennzahlen zur Digitalisierung im Bestands- und InnovationsLesen
Der DAX DIGITAL MONITOR 2023 ist da!
15.11.2023
Alljährlich bringen die Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dirk Stein (FOM Hochschule) und Prof. Dr. Tobias Kollmann (Universität Duisburg-Essen) den Dax Digital Monitor heraus. Dieser untersucht die Geschäftsberichte der 40 größten Aktiengesellschaften, die an der Frankfurter Börse gelistet sind,Lesen